Login

«Meine Gesundheit? Mein wertvollstes Kapital.»

«Meine Lehre? Klare Sicht statt Rauchzeichen.»

«Meine Zukunft? Unvernebelt.»

«Meine Investition? In meine Gesundheit.»

«Mein Antrieb? Freiheit statt Nikotinflash.»

«Mein Ziel? Durchstarten ohne Sucht.»

Fördern Sie nikotinfreie Lernende
– zum Nutzen Ihres Betriebs

Eine gute Sache: Das Projekt «zackstark» motiviert Ihre Lernenden, nikotinfrei zu bleiben. Diese verpflichten sich, während der gesamten Lehre keine Tabak- und Nikotinprodukte zu konsumieren. Sie als Lehrbetrieb unterstützen und motivieren die Lernenden dabei. Bei einem Erfolg profitiert auch Ihr Unternehmen. Sind Sie dabei?

INFO


So einfach funktioniert’s
Das Projekt «zackstark» richtet sich an alle Ausbildungsbetriebe. Die Lernenden unterzeichnen eine Vereinbarung mit dem Lehrbetrieb. Darin verpflichten sie sich, während der gesamten Lehre nikotinfrei zu sein – bei der Arbeit und in der Freizeit. Als Berufsbildner:in begleiten und motivieren Sie die Jugendlichen dabei. Bei Erfolg erhalten die Lernenden vom Lehrbetrieb sowie von der kantonalen Gesundheitsorganisation eine Belohnung. Eine Anmeldung des Betriebs und der Lernenden ist jederzeit möglich.

Diese Betriebe machen bereits mit.
Sind Sie auch dabei?

Eine gute Sache – mit Nutzen für alle
Das Projekt «zackstark» leistet einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit und Eigenverantwortung Ihrer Lernenden. Gleichzeitig bietet es Ihrem Unternehmen
messbaren Nutzen.

Jetzt unverbindlich kontaktieren

Vorteile für Ihre Lernenden

Wer kein Nikotin konsumiert, lebt gesünder
Das Projekt stärkt die Eigenverantwortung
Lernende sind frei von der Nikotinsucht
Nichtrauchen spart viel Geld und wird belohnt

Vorteile für Ihren Betrieb

Imagegewinn als Ausbildungsbetrieb
Keine Belästigung der Kunden durch Rauchgeruch
Weniger Ausfälle wegen Krankheit
Mehr Produktivität

Als Lehrbetrieb schaffen Sie die Basis zum Erfolg
Sind Sie Chefin oder Chef? Berufsbildnerin oder Berufsbildner? Dann motivieren Sie Ihre Lernenden, bei «zackstark» mitzumachen. Melden Sie Ihren Betrieb und Ihre Lernenden für das Projekt an. Während dem Projekt fungieren Sie als Coach, der die Lernenden unterstützt und begleitet. Am Ende eines niktoinfreien Lehrjahrs übergeben Sie jeweils die Belohnung.

Wir sind für Sie da
Das zackstark-Team unterstützt Sie und die Lernenden: jährliches Januargeschenk für alle Lernenden, Herbstquiz mit Verlosung, Projekterinnerungen, Hilfsmittel und Informationsmaterial, administrative Unterstützung, kantonsspezifische Angebote wie Workshops.

Welche Nikotinprodukte sind gemeint?

Behalten Sie den Durchblick.

Übersicht Nikotinprodukte

Wie Sie Ihre nikotinfreien Lernenden belohnen

Alle Lernenden, die «zackstark» durchziehen, erhalten vom Lehrbetrieb eine Belohnung. Dies ist ein wichtiger Anreiz für die Lernenden, um mitzumachen und nikotinfrei zu bleiben. Zudem unterstreicht die Belohnung Ihr Engagement für die Gesundheitsförderung im Betrieb.

Sie legen die Belohnungsart und das Belohnungssystem individuell fest. Einzige Bedingung: Der Endbetrag pro Jahr muss mindestens CHF 100.– oder zwei zusätzliche Ferientage betragen.

Eine Belohnung pro Jahr

Wir empfehlen eine jährliche Auszahlung, aber auch andere Modelle sind möglich. Dabei haben Sie verschiedene Auszahlungsmöglichkeiten: Geld, Gutscheine, Ferientage oder andere Belohnungen.

Welche Produkte die Vereinbarung beinhaltet

Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Nikotinprodukten: Zigaretten, E-Zigaretten, Vapes, Tabakerhitzer, Snus, Nikotinbeutel, Zigarren, Zigarillos, Pfeifen, Wasserpfeife, Shisha und Schnupftabak.

FAQ – noch Fragen?

Alles, was Sie über «zackstark» wissen müssen. Hier gibt's die Antworten. Kompakt und klipp & klar.

Mehr infos

Über


«zackstark» ist ein Projekt der Lungenliga Schweiz, welches in mehreren Kantonen angeboten wird.

Klicken Sie auf die Schweizer Karte, um zum gewünschten Kanton zu gelangen.

Schaffhausen Zürich Aargau Bern Luzern Zug Uri Schwyz Nidwalden Obwalden

Nationale Projektleitung und Medienkontakt

Lungenliga Schweiz
Jana Affolter
Nationale Projektleitung zackstark
+41 31 378 20 17
j.affolter@lung.ch
LinkedIn

Kontaktformular

Betriebsanmeldung

Melden Sie hier Ihren Betrieb an

Sie haben bereits einen Account? Hier anmelden

Error: Contact form not found.

Kontaktformular

Gerne beantworten wir Ihre individuelle Fragen.







    Formular senden

    Einen Moment Geduld

    Kontaktanfrage erhalten

    Herzlichen Dank für Ihre Kontaktanfrage. Wir melden uns so schnell wie möglich.

    schliessen